Programm
Winterprogramm 2024/25
-AUSGEBUCHT- eine Warteliste wird geführt
Freitag, 24. Januar 2025
18.30 - 22.30 Uhr
Pfarreizentrum Hofstettli
Türschild mit Handlettering gestalten
Mit Monika Immoos von gschribnigs.ch tauchen wir in das Thema Handlettering ein. Wir lernen, wie die Fake Calligraphy funktioniert und wie man in Kombination mit der Druckschrift ansprechende Letterings gestaltet. Das Gelernte wenden wir auf einer Tafel an und gestalten zusammen ein Türschild. Der Kurs ist für Handlettering-Neulinge und Fortgeschrittene geeignet.
Kosten: CHF 80.-- / CHF 85.--* exkl. Tafel
Anmeldung bis 10. Januar: Maya Nussbaumer, 078 829 76 59
Montag, 10. März 2025
19.00 - ca. 21.00 Uhr
Pfarreizentrum Hofstettli
Vorsorge - finanzielle Sicherheit für Frauen
«Der Mann wird`s schon richten» - das scheinen viele Frauen in der Schweiz immer noch zu denken. Spätestens bei der Pensionierung oder bei einer Trennung kommt dann aber die Ernüchterung. Viele Frauen haben in der Vorsorge nicht genug Geld angespart; Babypause, Teilzeitarbeit und unbezahlte Care-Arbeit führen zu Altersarmut.
Erfahre Wissenswertes um deine Vorsorge sicher und lückenlos zu planen.
Mit anschliessender Fragerunde und kleinem Apéro.
Referentin: Sandra Flückiger, unabhängige Finanzberaterin
Kosten: CHF 15.-- / CHF 20.--*
Anmeldung bis 7. März: Ramona Tschuor, 078 897 12 40
Das neue Programm steht in den Startlöchern und wird anfangs Februar veröffentlicht!
*Betrag für Nichtmitgliederinnen
Annullationsbedingungen und Weiteres
Die Teilnehmerinnenanzahl für die meisten Kurse ist begrenzt. Eine mündliche oder telefonische Anmeldung gilt deshalb als definitiv. Im Verhinderungsfall bitten wir um eine zeitnahe Abmeldung. Nach Ablauf der Anmeldefrist erlauben wir uns, der Kursteilnehmerin die vollen Kurskosten zu verrechnen, ausser sie bringt eine Ersatzteilnehmerin oder es besteht bereits eine Warteliste. Mit der Anmeldung erteilt die Teilnehmerin dem frauenkontakt Oberägeri die Erlaubnis, ihre Kontaktdaten mit anderen Teilnehmenden auszutauschen (z.B. via WhatsApp-Chat), sofern dies für die Organisation des Kurses von Vorteil ist (z.B. Fahrgemeinschaften). Möchte eine Teilnehmerin dies nicht, muss dies der Organisatorin mitgeteilt werden.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen, der frauenkontakt Oberägeri lehnt jede Haftung ab.
Wir weisen darauf hin, dass entstandene Fotos aus unseren Veranstaltungen für Vereinszwecke verwendet werden können.